Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen rund um den digitalen Wandel.

04.12.2021

Wie gut kennen Sie Brandenburg? – Das Brandenburg-Quiz mit Kahoot

Das Zukunftszentrum Brandenburg unterstützt Brandenburger Unternehmen aller Branchen beim digitalen und demografischen Wandel. Dabei beraten wir Betriebe in Brandenburg zu ihren individuellen betrieblichen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam mit ihnen einen bedarfsspezifischen Handlungsplan. Zusätzlich machen wir mit unseren Lernangeboten den digitalen Wandel für Betriebe erlebbar und geben Einblicke in neue Methoden und Konzepte. Bei unseren Besuchen […]

mehr lesen

03.12.2021

Digitale Grußkarte – Nikolausgruß an Kolleg*innen und Beschäftigte

Die Weihnachtszeit lebt davon, dass sich Menschen in Form von Geschenken und netten Worten gegenseitig eine Freude machen. Warum also nicht auch mal den Kolleg*innen oder Beschäftigten auf digitalem Weg eine digitale Grußkarte an Weihnachten zukommen lassen? Das kann die gegenseitige Wertschätzung unterstreichen.

mehr lesen

20.08.2021

Teamentwicklung für eine gelungene Zusammenarbeit

Die Corona-Pandemie hat unseren Arbeitsplatz und dessen Umgebung nachhaltig verändert. Teams arbeiteten oft voneinander entfernt und der Austausch fiel geringer als sonst aus. Der Kaffee im Flur fehlte und für das soziale Miteinander mussten Videokonferenztools dienen. Teilweise kennen sich neue Mitarbeitende sogar nur über die digitalen Kanäle. Nun fragen sich viele Vorgesetze und Mitarbeitende zurecht: […]

mehr lesen

07.07.2021

Eröffnung des Showrooms – Handwerk und Pflege Seite an Seite für altersgerechtes Wohnen

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Veranstaltung zur Eröffnung des Showrooms in Götz am 11. Juni 2021. Dabei konnten Möglichkeiten für altersgerechtes Wohnen mit Smart Home Anwendungen und eingebauter Bodensensorik kennengelernt werden.
Als Zukunftszentrum Brandenburg bauen wir Kompetenzen für Mitarbeitende in Handwerksbetrieben auf, die ihr Wissen nach und nach an Angehörige und Pflegende weitergeben. Zudem unterstützen wir Pflegekräfte in ihrer wichtigen Rolle zwischen Mensch und Technik, um durch digitale Unterstützung sicheres Wohnen für Pflegebedürftige zu ermöglichen.

mehr lesen