Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen rund um den digitalen Wandel.

02.07.2024

Was Unternehmen bei digitalen Lernformaten bedenken sollten (Teil 1)

Lernen und Weiterbildung sind in der heutigen Arbeitswelt elementar. Doch wie finden Beschäftigte einen Einstieg? Dafür eignen sich vor allem niederschwellige Ansätze, die man gut mit digitalen Lernformaten umsetzen kann. Gezielt lassen sich so auch Beschäftigte mit einem niedrigeren Bildungsniveau ansprechen. Damit aber die Einführung von digitalem Lernen in einem Unternehmen gelingt, braucht es eine […]

mehr lesen

12.05.2024

Zukunft der Pflege – 3 verschiedene Blickwinkel

Am 12. Mai wird jährlich der Internationale Tag der Pflege begangen. Dieser Tag erinnert daran, dass Pflegefachpersonen für das Gesundheits- und Pflegewesen unverzichtbar sind, denn sie sind oft maßgeblich daran beteiligt, dass Menschen genesen oder pflegerisch betreut werden. Die Pflege eines Menschen ist eine herausfordernde und fachlich anspruchsvolle Aufgabe. Dieser Aufgabe widmen sich in Deutschland […]

mehr lesen

06.05.2024

Vom Escape Room zum Arbeitsalltag

Spielerisches Lernen und neues Entdecken ist nicht nur Kindern vorbehalten, sondern kann auch für die Arbeitswelt genutzt werden. Gerade Digitalisierung bringt für viele Beschäftigte große Veränderungen und damit auch oft Unsicherheiten mit sich: Neue Tools müssen erlernt werden und vertraute Abläufe verändern sich hin zu digital-unterstützen Prozessen. Obwohl im Alltag schon viel Digitales genutzt wird, gibt […]

mehr lesen

11.04.2024

Veranstaltungstipp „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung“ am 30. April 2024

Wir haben einen Veranstaltungstipp für Sie: Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz lädt zur Online-Veranstaltung „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung“ am Dienstag, dem 30. April 2024, von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr ein. Die Online-Veranstaltung bietet interessierten Betrieben die Möglichkeit, sich zur praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, die eine gesetzliche Verpflichtung aus dem Arbeitsschutzgesetz […]

mehr lesen

26.02.2024

Zukunftsdonnerstag 2024 – Programmplan März bis Juli 2024

Nach einer Winterpause findet auch in 2024 wieder unser regelmäßiges Veranstaltungsformat „Zukunftsdonnerstag“ statt. Der Zukunftsdonnerstag ist ein interaktives Angebot zu spezifischen Themen rund um den digitalen, demografischen und ökologischen Wandel. Alle zwei Wochen informieren wir in einer 1-stündigen Online-Veranstaltung über zukunftsweisende Themen für Ihre Arbeit im Unternehmen. Hier finden Sie alle Themen und Termine für […]

mehr lesen