Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu verschiedenen Themen und aktuelle Veranstaltungen rund um den digitalen Wandel.

12.03.2025

KANBAN – Arbeitsabläufe verbessern

Kanban ist eine bewährte Methode zur Optimierung von Arbeitsprozessen und Projekten. Ursprünglich aus der Produktion stammend, hat sich Kanban mittlerweile in vielen Bereichen etabliert, um Transparenz zu schaffen und kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen. Was ist Kanban? Kanban bedeutet wörtlich „Schild“ oder „visuelle Karte“. Es handelt sich um ein visuelles System zur Steuerung von Arbeitsabläufen, das […]

mehr lesen

26.02.2025

Nachhaltigkeit in Brandenburg – KMU machen es vor

Nachhaltigkeit ist längst kein bloßes Schlagwort mehr. In Brandenburg gibt es immer mehr Vorreiterbetriebe, die sich nicht nur offen zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft bekennen, sondern diese auch im Innen leben. Mit sechs dieser Betriebe sind wir vom Zukunftszentrum Brandenburg in Kontakt getreten, um mehr über ihre ganz individuelle Entwicklung hin zu einem nachhaltigen Betrieb […]

mehr lesen

11.12.2024

Im Gespräch mit unserem Kollegen Sebastian

Das Zukunftszentrum Brandenburg unterstützt branchenübergreifend Brandenburger Betriebe bei aktuellen Herausforderungen des digitalen, demografischen oder ökologischen Wandels und begleitet bedarfsspezifisch mit kostenlosen Beratungs- und Lernangeboten. Doch wie genau sieht unsere alltägliche Arbeit aus? Wie kommen wir mit den Betrieben in Kontakt? Und wie läuft so ein Unterstützungsprozess ab? Wir waren im Gespräch mit Sebastian, Berater im […]

mehr lesen

18.11.2024

Die Doppelte Transformation: Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hand in Hand

In den letzten Jahren sind Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu entscheidenden Themen geworden, die die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung prägen. Diese beiden Megatrends sind nicht nur unvermeidlich, sondern auch miteinander verknüpft. Die sogenannte “Doppelte Transformation”, oder auch „Zwillingstransformation“, beschreibt den gleichzeitigen Übergang zu einer nachhaltigeren und digitaleren Wirtschaft. Doch was bedeutet das konkret und wie können […]

mehr lesen