Heute haben wir ein kleines Quiz über den Nikolaus für Sie. Probieren Sie es aus! Klicken Sie auf „Inhalt laden“ und legen Sie los!

Wie können Sie sowas auch sinnvoll im Unternehmen nutzen?

Es gibt viele Möglichkeiten ein Quiz auch für das Lernen im Unternehmen einzusetzen. In unserem Beispiel erarbeitet man sich wichtige Aspekte eines Themas durch die Beantwortung von Fragen. Damit erhält man eine Zusammenfassung der wesentlichen Informationen zum Thema.

Mit einem Quiz können Sie Wissen auffrischen, wiederholen und prüfen. Beispielsweise können Sie ein Quiz zum Abschluss oder zur Auffrischung einer Arbeitsschutzschulung nutzen. Aber auch für andere Themen wie Verhaltensweisen im Unternehmen, Fachinformationen, Umgang mit Kunden, Gesundheit am Arbeitsplatz etc. kann es eine gute Möglichkeit sein, um Wissen im Unternehmen sicherzustellen. Probieren Sie es doch mal aus!

Übrigens haben wir haben diese mit H5P erstellt. Lernen Sie dieses und andere Tools in unserem Lernangebot zu digitalen Tools kennen.

Was haben Ausmalvorlagen mit dem Wandel in der Arbeitswelt zu tun?

Momentan arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Home office. Das ist für viele Beschäftigte eine Herausforderung. Zum Beispiel selbst eine Struktur im Alltag zu finden, allein am Küchentisch arbeiten, kaum sozialer Austausch mit den Kollegen etc. sind nur einige Herausforderungen in dieser Situation. Oft kommt dann noch die Kinderbetreuung dazu.

Deshalb haben wir in unserem heutigen Türchen ein paar Ausmalvorlagen für Sie zum Download.

Damit können Sie Ihren Kindern eine Freude machen oder einfach selbst eine kleine Pause vom Arbeitsalltag nehmen. Gerade in stressreichen Arbeitsphasen ist auch die Entspannung wichtig. Ausmalen erfreut dafür gerade bei vielen Erwachsenen zunehmender Beliebtheit.

Ausmalvorlagen downloaden

Digitaler Wandel und Weihnachtslied!? Wir haben beides zusammengeführt und dabei einige wichtige Themen von Veränderungsprozessen aufgegriffen.

Klicken Sie auf das Bild und starten Sie mit einem Ohrwurm in den Tag…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Probieren Sie erst einmal aus! So können Sie am besten ein Tool kennenlernen.

Klicken Sie auf „Inhalt laden“ und starten Sie das Rätsel.

Wie können Sie so etwas im Unternehmen nutzen?

Dieses kleine Weihnachtsrätsel lässt sich in abgewandelter Form auch ideal für den beruflichen Lernkontext anwenden. Seien Sie kreativ und nutzen Sie solch kleine digitalen Formate, um das Lernen in Ihrem Betrieb spielerisch zu gestalten.

Einige Anwendungsideen

Die Wörtersuche bietet für fremdsprachige Mitarbeitende eine gute Möglichkeit, um beruflich relevante Fachbegriffe in Deutsch zu üben bzw. wiederholen.

Dieses kleine Lernformat kann man auch dafür nutzen, relevante Fachbegriffe eines bestimmten Themenbereichs spielerisch abzufragen oder zu wiederholen. Zum Beispiel könnte man eine Wörtersuche zu der Frage „Welche verschiedenen Arten von Bodenbelägen gibt es?“ erstellen.

Die Wortsuche kann aber auch einfach nur ein spielerischer Einstieg in ein größeres Lernthema darstellen. Ihrer Kreativität ist dabei keine Grenzen gesetzt!

Das Tool: LearningApps

Diese Wörtersuche ist mit dem digitalen Tool LearningApps.org entstanden. Dieses Tool ermöglicht es durch eine intuitive Bedienung und zahlreiche Vorlagen, schnell und einfach kleine digitale Lern-Bausteine (sogenannte Apps) zu erstellen. Fertige Anwendungen können anschließend ganz einfach über einen Link oder durch das Einbetten in die eigene Website mit den Lernenden geteilt werden.

Möchten Sie mehr von diesem Tool kennenlernen und weitere Tools ausprobieren, dann nutzen Sie unser Lernangebot zu digitalen Tools

Heute versteckt sich hinter dem Türchen ein kleines Märchen…Klicken Sie auf das Bild und schauen Sie selbst…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie wollen mehr darüber erfahren? Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich für unseren morgigen Zukunftsdonnerstag zu diesem Thema an.