02.10.2025

Microlearning: Kleine Lerneinheiten mit großer Wirkung für Unternehmen

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden effizient und bedarfsgerecht weiterzubilden. Klassische Lernformate stoßen dabei oft an ihre Grenzen: Sie sind zeitintensiv, wenig flexibel und nicht immer praxisnah. Microlearning bietet hier eine zeitgemäße Lösung – kompakt, individuell und direkt im Arbeitsalltag integrierbar. Was ist Microlearning? Microlearning bezeichnet das Lernen in […]

mehr lesen

02.10.2025

Organisationales Lernen: Wissen gemeinsam nutzbar machen

Vom Einzel- zum Gemeinschaftslernen Individuelles Lernen ist nur der Anfang. Entscheidend ist, wie Unternehmen den Austausch fördern und Lernen kollektiv verankern: Netzwerke erweitern, Transparenz fördern Wer nur im eigenen Umfeld bleibt, verschenkt Potenzial. Durch das Teilen von Lernthemen in größeren Netzwerken können Unternehmen auf vielfältige Expertise zugreifen. Auch wenn viele zunächst zögern, unfertige Ideen zu […]

mehr lesen

02.10.2025

Lernen in KMU: Individuelles Wissen im Unternehmen fördern

Das Wichtigste in Kürze Stillstand ist Rückschritt – besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Wer zukunftsfähig bleiben will, braucht mehr als Weiterbildungen „von der Stange“. Entscheidend ist eine Lernkultur, in der So werden Unternehmen widerstandsfähiger, innovativer – und gestalten den Wandel aktiv mit. Die Geschwindigkeit des Wandels hat sich dramatisch erhöht. Was gestern noch funktioniert […]

mehr lesen

Alle News

Veranstaltungen

24Nov.

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu?

Online & Campus TH Wildau

Artikel lesen
26Nov.

Zukunftstag: Lernen im Fokus – ein unterschätzter Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH, Tuchmacherstr. 47, 14482 Potsdam

Artikel lesen
04Dez.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

Artikel lesen
04Dez.

Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet die europäische KI-Verordnung (AI Act) für Beschäftigte und Betriebsräte?

online

Artikel lesen

Alle Veranstaltungen