Lernen ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung im Unternehmen geht. Dabei ist Lernen nicht nur eine individuelle Leistung von Mitarbeitenden, sondern muss auch im Unternehmen gefördert werden. Dafür sollte Lernen auch zunehmend in der Unternehmenskultur in den Fokus gestellt werden. Dabei spielen Führungskräfte eine wichtige Rolle. Sie sind Botschafter*innen, Vorbilder und unterstützende Gestalter*innen von Rahmenbedingungen, Motivation und Mindset im Unternehmen.

Somit können Sie Mitarbeitende beim Lernen unterstützen und damit Lernen im Betrieb als Teil der Arbeit im Unternehmen etablieren. Wie das gelingt, wie sich Rollen von Führungskräften und Mitarbeitenden verändern und wie ein Prozess zu einer förderlichen Unternehmenskultur gestaltet werden kann, stellen wir beim Zukunftsdonnerstag in den Mittelpunkt.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Denise Gramß

Wann und wo?

Datum: 23.10.2025 von 9:00 bis 10:00 Uhr

Ort: online via Teams

Veranstaltungen

16Sep.

Frauen im Fokus – Eine Chance zur Fachkräftesicherung

online

mehr lesen
16Sep.

Studienabbrecher*innen gewinnen – Potenziale erkennen, Perspektiven bieten

online

mehr lesen
16Sep.

„Wer sich wohlfühlt, bleibt“ – Fachkräftesicherung durch ein gesundes Betriebsklima

online

mehr lesen
25Sep.

Zukunftsdonnerstag – Social Media leicht gemacht – mit KI zum smarten Auftritt

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen