Zukunftsdonnerstag – Was bedeutet die europäische KI-Verordnung (AI Act) für Beschäftigte und Betriebsräte?
Im August 2024 trat die europäische KI-Verordnung (AI Act) in Kraft. Das Gesetz soll Verbraucher*innen, aber auch Beschäftigte vor Risiken beim Einsatz von KI-Anwendungen schützen. Zwar wird die Umsetzung in nationales Recht noch einige Zeit dauern, aber bereits seit Februar 2025 müssen Unternehmen ihre Beschäftigten schulen, wenn sie KI einsetzen. Dieser Zukunftsdonnerstag geht der Frage nach, was die Inhalte der Verordnung in der Praxis für Beschäftigte und auch Betriebsräte bedeuten. Welche Risiken bergen KI im Beschäftigungskontext, wie wirkt die Verordnung diesen entgegen, was versteht man unter „KI-Kompetenz“ und wie sieht eine gute KI-Schulung aus? Wir geben darüber hinaus einen Einblick, welche Möglichkeiten betriebliche Interessenvertretungen bei der KI-Einführung im Betrieb haben und wie sie die KI-Verordnung für sich nutzen können.
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.
Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?
Birte Komosin
Wann und wo?
Datum: 04.12.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: online via Teams
Anmeldung
Melden Sie sich direkt hier * an!
*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.