In einer Zeit, in der uns Künstliche Intelligenz immer mehr im Arbeitsalltag begegnet, wird die Fähigkeit, präzise und wirkungsvolle Prompts zu formulieren, zur Schlüsselkompetenz. In diesem Zukunftsdonnerstag lernen Sie, wie Sie mit gezielten Eingaben das volle Potenzial von KI-Sprachmodellen ausschöpfen.

Inhalte:

  • Was ist ein „Prompt“ und wie funktioniert es?
  • Best Practices: Klare, präzise und detaillierte Prompts erstellen.
  • Unterschied zwischen einfachen und komplexen Prompts.
  • Praxisübungen: Eigene Prompts formulieren.
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg, die ihre Interaktionen mit KI optimieren möchten.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Sandy Speck

Wann und wo?

Datum: 11.09.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr

Ort: online via Teams

Veranstaltungen

17Juli

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
07Aug.

17. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen
30Sep.

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
07Okt.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen