Klein- und Kleinstunternehmen fehlen oft personelle und zeitliche Ressourcen oder Know-how, um sich krisenfest aufstellen und dem anhaltenden Wandel der Arbeitswelt standhalten zu können.

Für den Erhalt des wirtschaftlichen Erfolgs ist daher eine Resilienzstrategie ein entscheidender Schritt.

In dieser Veranstaltung sollen Lösungen für genau diese Herausforderungen angeboten werden: Es wird ein Kurzcheck zur Erfassung der organisationalen Resilienz vorgestellt. Dieser Check zeigt den Unternehmen auf, in welchen Unternehmensbereichen Handlungsbedarf besteht und wie sie auf diesen mit Hilfe der im INQA-Experimentierraum „HandWerkZeug für KKU“ entwickelten Werkzeuge reagieren können.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

INQA – Initiative Neue Qualität der Arbeit

Wann und wo?

Datum: 27.03.2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Anmeldung:

Veranstaltungen

06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
13Nov.

Handwerk digital – von E-Rechnung bis Chat-GPT

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
20Nov.

Zukunftsdonnerstag – Avatare, Podcasts, Chatbots – so bringen Sie Ihr Marketing auf das nächste Level

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen