Das Thema Vielfalt (Diversity) gewinnt in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Herausforderungen wie der demografische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel erfordern ein Umdenken von Unternehmen. So wird es immer wichtiger, sich als Unternehmen für neue Zielgruppen zu öffnen und stärker auf Vielfalt in der Belegschaft zu setzen.

Anlässlich des 11. Deutschen Diversity-Tages gibt das Zukunftszentrum Brandenburg in Kooperation mit bea-Brandenburg Einblicke in das Thema „vielfältige Belegschaft“. In einer 1-stündigen Onlineveranstaltung zeigen wir auf, was „vielfältige Belegschaft“ bedeutet und welche Potentiale sie für Unternehmen birgt. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die beiden Vielfaltsdimensionen „Alter“ sowie „Ethnische Herkunft und Nationalität“. Außerdem stellen wir Ihnen Instrumente zur Förderung der Zusammenarbeit einer vielfältigen Belegschaft im Unternehmen vor und geben Einblicke in Praxisbeispiele.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem?

Zukunftszentrum Brandenburg & bea-Brandenburg

Wann und wo?

Datum: 23.5.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt an!

Veranstaltungen

06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
13Nov.

Handwerk digital – von E-Rechnung bis Chat-GPT

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

mehr lesen
20Nov.

Zukunftsdonnerstag – Avatare, Podcasts, Chatbots – so bringen Sie Ihr Marketing auf das nächste Level

online

mehr lesen

Alle Veranstaltungen