Ein Auftritt auf einer Social Media Plattform trägt zur digitalen Sichtbarkeit von Betrieben bei. Insbesondere wenn Sie berücksichtigen, mit bestehenden sowie neuen Kunden in Kontakt zu treten, stellen die sozialen Netzwerke ein kostengünstiges Kommunikations- sowie Marketinginstrument dar.

Aber manchmal weiß man gar nicht, welche Themen und Inhalte für die Zielgruppen relevant sind. Wie schreibt man in den sozialen Netzwerken und wie geht man an die Themenplanung am einfachsten heran? Welches Material eignet sich und wie kann es am besten als Bild-/Videobeitrag aufgearbeitet werden?

In unserem Workshop wollen wir mit Ihnen diese Fragen beantworten. Wir geben Tipps für die Redaktionsplanung und zeigen, worauf es beim Formulieren von Beiträgen ankommt. Außerdem zeigen wir Ihnen kostenlose Tools, die die Umsetzung erleichtern. Wir führen Schritt für Schritt heran, damit jeder mitkommt.

Folgende Themen behandeln wir im Überblick:

  • Redaktionsplanung für Social Media
  • Tipps für gutes Schreiben
  • Gestaltung von Posting-Bildern
  • Tools für die Erstellung von Beiträgen

Wer kann teilnehmen?

Beschäftigte und Führungskräfte aus Brandenburger Unternehmen, die einen Auftritt in den sozialen Netzwerken anstreben und Sicherheit im Umgang mit Social Media möchten.

Wann und wo findet der Workshop Beiträge für Social Media statt?

Datum: 29.09.2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: online, via WebEx

Was kostet die Veranstaltung?

Dank Förderung ist der Workshop für Sie ein kostenfreies Angebot. Nach der Anmeldung kontaktieren wir Sie und besprechen mit Ihnen die nötigen Formalia.

Für weitere Fragen können Sie sich gerne unter zukunftszentrum-bb@f-bb.de oder +49 (331) 740 032 – 0 erkundigen.

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
22Mai

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen

Alle Veranstaltungen