Wir erhalten in der heutigen Zeit Nachrichtenmeldung, Posts und Tweets zu allen möglichen Themen, permanent und blitzschnell. Digitale Medien sind nicht nur in unsere Freizeit allgegenwärtig. Sie spielen bei immer mehr Arbeitsprozessen und Organisationsentwicklungen eine große Rolle. Die Beschäftigten werden einerseits mit einer immer größer werdenden Flut an Informationen konfrontiert und müssen sich andererseits mit ständig neuen digitalen Tools, weiteren Netzwerken und komplizierten Datenschutzbestimmungen auseinandersetzen. Der Umgang mit Informationen und deren Verarbeitung findet dabei erst am Ende der Arbeitsschritte statt. Dabei fehlt es nicht leicht digital den Überblick zu behalten.

Mit welchen Tipps und Tricks lässt sich dieser Dschungel bewältigen und welche Fertigkeiten braucht es dafür? Wir gehen diese Herausforderungen mit Ihnen an und begleiten Sie beim digitalen Wandel. Immer mit dem Ziel gemeinsam Wissen aufzubauen, Gefahren zu erkennen, Dinge selber gestalten zu können und Digital kompetent im Betrieb zu arbeiten.

Wer kann teilnehmen?

Beschäftigte und Führungskräfte aus Brandenburger Unternehmen

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag zum Digital kompetent im Betrieb statt?

Datum: 21.04.2022 von 15:00 bis 16:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

08Mai

Zukunftsdonnerstag – Einfach mal machen: Nachhaltigkeit mit kleinen Maßnahmen angehen

online

mehr lesen
12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen

Alle Veranstaltungen