Die Pandemie hat die Einführung und Etablierung flexibler sowie hybrider Arbeitsformen beschleunigt. Dadurch veränderte sich die Zusammenarbeit, Kommunikation, Arbeitsweise und Form der Führung enorm. Jede und jeder Beschäftigte muss sich in seinen eigenen vier Wänden eigenständiger koordinieren und organisieren. Dadurch sind neue psychische und physische Belastungsfaktoren hinzugekommen.

Die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden werden dabei häufig spät gesehen und präventive Maßnahmen fehlen. Führungskräfte können mit einem gesundheitsbewussten Führungsverhalten gegen das Aufkeimen von Gesundheitsrisiken bei Teammitgliedern wirken.

Was eine gesundheitsförderliche virtuelle Führung ausmacht, an welchen Stellen man ansetzen kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten man als Führungskraft hat, möchten wir in unserem einstündigen Format vorstellen und diskutieren.

Wer kann teilnehmen?

Führungskräfte, Personalverantwortliche, Betriebsräte und Beschäftigte aus Brandenburg, die sich für gesunde Führung interessieren

Wann und wo findet der Zukunftsdonnerstag zur virtuellen Führung statt?

Datum: 24.03.2022 von 13:00 bis 14:00 Uhr

Ort: online, via WebEx

Melden Sie sich jetzt hier an.

Veranstaltungen

21Okt.

Online Selbstcheck „Nachhaltigkeit“: Wie nachhaltig ist mein Betrieb und wie kann ich loslegen?

online

mehr lesen
23Okt.

Zukunftsdonnerstag – Lernen im Unternehmen gestalten und die Rolle von Führung

online

mehr lesen
06Nov.

Zukunftsdonnerstag – „Gestärkt in die Zukunft blicken“ – ein resilienter Ausblick

online

mehr lesen
06Nov.

Cybersicherheit mit dem LKA Brandenburg – Erfahrungen aus der Praxis

O19 BIH, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen