Die Corona-Pandemie macht es momentan für Interessierte, potenzielle Bewerber und Schüler schwer, sogar fast unmöglich, Betriebe besser kennenzulernen. Ein digitaler Einblick in den Betrieb kann dazu eine Alternative sein.

Klassische Betriebsführungen, Informationsveranstaltungen ebenso wie Aktionen vor Ort, zur Vorstellung des Betriebs und Berufen, können leider aktuell nicht umgesetzt werden. Dabei sind solche Dinge beliebt. Denn sie bieten eine gute Gelegenheit die Auszubildenden und Fachkräfte von Morgen zu gewinnen.

In unserem Zukunftsdonnerstag stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie ein digitaler Einblick in den Betrieb ermöglicht werden kann.

  • Erfahren Sie, wie sich Ausbildungsberufe praxisnah auch im digitalen Raum vermitteln lassen.
  • Lernen Sie dazu ausgewählte Formate (digitale Tools, Videos, digital gestützte Formate, social media etc.) kennen.
  • Erfahren Sie zudem mehr über die notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Umsetzung.
  • Zudem können wir Sie als Betrieb dabei unterstützen und begleiten.
  • Erhalten Sie Tipps zur Ansprache und Erreichung insbesondere Ausbildungsinteressierter mit Fluchthintergrund (Input bea-Brandenburg)

Nutzen Sie die Chancen auch digital auf Ihren Betrieb aufmerksam zu machen. Ein digitaler Einblick in das Unternehmen informiert und macht zudem interessant für potenzielle Bewerber.

Für wen?

Betriebe, die trotz Corona-Pandemie Bewerbern, Interessierten, Schülern etc. digital einen Einblick in ihren Betrieb geben möchten

Was?

Online-Veranstaltung

Wie?

Die Veranstaltung findet über GoTo Meeting statt. Angemeldete Teilnehmende erhalten vorab einen Link, über den sie sich einloggen können.

Wann?

25. Februar 2021
10 bis 11 Uhr

Jetzt hier anmelden !

ACHTUNG! Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, können Sie sich auch mit Vor- und Nachname per E-Mail anmelden.
zukunftszentrum-bb@f-bb.de

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die Veranstaltung über GoToMeeting durchgeführt wird (https://www.logmeininc.com/de/legal/privacy).

Für weitere Informationen zum Zukunftszentrum Brandenburg, können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden!

Veranstaltungen

17Juli

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
07Aug.

17. Unternehmerfrühstück: „Handwerkerbüro von morgen: Was muss ich heute tun, um morgen ein kostengünstiges und effizientes Büro betreiben zu können?“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen
30Sep.

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen
07Okt.

Rechnungslegung ohne Word & Excel 2025 – Die E-Rechnung anwenden

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz OT Götz

mehr lesen

Alle Veranstaltungen