Momentan erfolgt Zusammenarbeit im Team oft digital. Videokonferenzen sind dabei eine Möglichkeit in den direkten Austausch zugehen und gemeinsam an Themen zu arbeiten. Wie gut die Zusammenarbeit per Videokonferenz läuft, hängt von vielen Faktoren ab. Angefangen beim richtigen Tool für die spezifischen Bedarfe im Unternehmen, über die Moderation des Austauschs bis hin zur kreativen Zusammenarbeit.

Wir schauen auf Möglichkeiten zur Gestaltung von Videokonferenzen.

  • Welche Voraussetzungen müssen für die Umsetzung gegeben sein?
  • Was ist bei der Durchführung von Videokonferenzen zu beachten, damit die Zusammenarbeit auch funktioniert?
  • Welche ergänzenden Tools können die Zusammenarbeit unterstützen?

Für wen?

Führungskräfte, Beschäftigte, Personalverantwortliche, Bildungsverantwortliche, Interessensvertretungen etc., die Videokonferenzen effektiv gestalten möchten

Was?

Online-Veranstaltung, in der Sie Tipps und Hinweise zur Gestaltung einer Videokonferenz erhalten

Wie?

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Angemeldete Teilnehmende erhalten vorab einen Link, über den sie sich einloggen können.

Wann?

14. Januar 2021
10-11 Uhr

Jetzt hier anmelden!

Veranstaltungen

12Mai

Vorstellung Praxisreport „Zukunftsperspektiven auf die Pflege“

online

mehr lesen
14Mai

IT-Sicherheit-Grundlagen; das 1×1 für kleine Betriebe 2025

Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke

mehr lesen
16Mai

Der EU AI Act – Was kommt auf KMUs zu? (Blended-Learning-Workshop)

Campus TH Wildau

mehr lesen
22Mai

16. Unternehmerfrühstück: „Ihr Handwerk im Mittelpunkt: Büroarbeit auf ein Minimum reduzieren“

Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

mehr lesen

Alle Veranstaltungen