Mit partizipativer Beratung zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung
Der Ferienpark Scharmützelsee wurde innerhalb eines längeren Zeitraums in der Entwicklung von Vision und Werten, sowie der nachhaltigen Unternehmensführung vom Zukunftszentrum Brandenburg begleitet.
Die Begleitung zeichnete sich durch den partizipativ gestalteten Charakter aus, in dem über den gesamten Prozess immer wieder Mitarbeitende mit eingebunden und geschult wurden.
Das Ergebnis: ein gestärktes Wir-Gefühl, Nachhaltigkeitsprojekte und eine neue Kommunikationsbasis für bestehendes Engagement.



Ausgangslage
Die Geschäftsführung des Ferienparks Scharmützelsee war sich bereits vielen Themen einer modernen Unternehmensführung bewusst und grundsätzlich offen und neugierig, sich vom Zukunftszentrum beraten zu lassen. Durch eine zu Beginn durchgeführte Bedarfsanalyse wurden mehrere Themen identifiziert, u.a. der Themenkomplex „Vision & Strategie“, dem sich das Unternehmen gezielt annehmen wollte, um sich strategischer aufzustellen.
Prozess
Zunächst wurden in einem partizipativen Prozess eine Vision und Wertebasis gemeinsam mit den Mitarbeitenden ermittelt. Ein wichtiger Teil davon war das Team-Event, an dem die Mitarbeitenden Ideen zur Umsetzung der Vision erarbeiteten. Diese umfassten u.a. Ideen und Prototypen zur Stärkung der ökologischen Nachhaltigkeit im Betrieb (siehe Fotos). Daraus entstand der Wunsch der Geschäftsführung, sich dem Thema Nachhaltigkeit intensiver zu widmen. Neben der Geschäftsführung wurden auch ausgewählte Mitarbeitende dazu geschult und es entstanden Projektideen, die direkt in die Umsetzung gebracht wurden.
Ergebnisse
Aus dem Prozess gingen eine Vision und Werte hervor, die direkt innerhalb der Belegschaft greifbar gemacht wurden. Dadurch fühlten sich die Mitarbeitenden involviert und wertgeschätzt. Außerdem kennt das Unternehmen nun die Grundlagen einer nachhaltigen Unternehmensweise und setzt Projekte, u.a. zur nachhaltigeren Mülltrennung in den Ferienunterkünften, um. Andere Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Betriebes, wie die Förderung des sozialen Engagements der Mitarbeitenden, wurden als solche erkannt und können nun klar kommuniziert werden.
„Die Zusammenarbeit hat uns viele wertvolle Impulse geschenkt. Besonders der Werte-Workshop hat unser Team näher zusammengebracht und das Miteinander spürbar gestärkt.“
Anja Witzlack und Steffen Reime, Geschäftsführung, Ferienpark Scharmützelsee Betriebs GmbH
Das könnte Sie auch interessieren:
Beteiligte Berater*innen an diesem Praxisbeispiel:
