Die Technologie- und Innovations-Beratung (BIT) der Handwerkskammer unterstützt bei Fragen zu neuen Technologien und Innovationen. Zentrales Element der BIT-Tätigkeit ist nicht nur die Beratung der Unternehmen, sondern auch die Entwicklung von maßgeschneiderten Schulungskonzepten.

Fachberatung zu

  • Digitalisierung
    Aufbau von IT-Infrastruktur, Einsatz von Endgeräten bei Mitarbeitenden, Einführung von BIM, ERP-Systeme, Fördermöglichkeiten u.v.m.
  • Prozessoptimierung
    Betriebliche Prozessanalysen, Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Projekt- und Personalmanagement, Digitale Marketingstrategien u.v.m.
  • Innovations- und Wissensmanagement
    Innovationsideen, Entwicklung digitaler Geschäftsprozesse, maßgeschneiderte Schulungskonzepte, Vermarktung neuer Produkte u.v.m.

Weiterführende Informationen finden Sie hier