Tauchen Sie ein in die Welt agiler Methoden und erfahren Sie, wie Sie Ihr Team dynamisch und flexibel führen können, unabhängig von geografischen Grenzen.

Wir teilen mit Ihnen bewährte Strategien und Best Practices, um die Produktivität und Effizienz Ihres Teams zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie virtuelle Meetings effektiv gestalten, den Wissenstransfer optimieren und die Kommunikation optimieren können.

Seien Sie Teil dieses interaktiven Workshops und Diskussionen, in denen Sie Ihr Wissen erweitern und wertvolle Erfahrungen mit anderen Teilnehmern teilen können. Lernen Sie, wie Sie digitale Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg nutzen können.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Ausbildungspersonal, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Stephanie Scholz und Mathias Vandam

Wann und wo?

Datum: 09.11.2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Entdecken Sie die vielfältigen Ansätze und Strategien, mit denen Unternehmen den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft legen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie ökologische und soziale Verantwortung in die DNA eines Unternehmens integriert werden können. Von umweltfreundlichen Maßnahmen bis hin zur Entwicklung einer Unternehmenskultur werden wir die Schlüsselprinzipien diskutieren, die den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung ebnen.

Tauchen Sie ein in interaktive Diskussionen, in denen Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre Ideen austauschen können. Erfahren Sie, wie Sie nachhaltige Praktiken in ihrem Tagesgeschäft umsetzen und welchen positiven Einfluss dies auf ihre Mitarbeiter, ihre Kunden und die Gesellschaft insgesamt hat.

Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie sich von dieser Onlineveranstaltung inspirieren, um auch in Ihrem Unternehmen den Weg der Nachhaltigkeit einzuschlagen.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Ausbildungspersonal, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Stephanie Scholz

Wann und wo?

Datum: 14.09.2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Weniger Papier im Betriebsbüro. Weniger Zettelwirtschaft, schnelleres Finden von Unterlagen und ein effektiveres Arbeiten. Das ist für viele kleine Unternehmen immer noch eine Wunschvorstellung.  

Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen! 

Welche das sein können, auf was man bei der Suche und der Einführung achten sollte und wie man solch ein Projekt auch als kleiner Betrieb erfolgreich und zielgerichtet umsetzen kann, erfahren Sie in unserem Zukunftsdonnerstag. 

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Marvin Hänsel

Wann und wo?

Datum: 31.08.2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

Ob mobile Arbeit, neue Software oder Künstliche Intelligenz – die Digitalisierung stellt hohe Anforderungen an Beschäftigtenvertretungen. Das Credo lautet, die Prozesse im Sinne der Beschäftigten mitzugestalten, denn nur so kann die Transformation gelingen. Das Betriebsverfassungsgesetz als rechtliche Grundlage beinhaltet eine Reihe von Einflussmöglichkeiten bei der Digitalisierung. Gleichzeitig sind Betriebsräte mehr denn je auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber angewiesen, sodass erzwingbare Rechte allein nicht ausreichen.

In diesem Zukunftsdonnerstag geben wir einen Einblick in die Mitbestimmungsmöglichkeiten, stellen innovative Wege der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat vor und diskutieren mit Ihnen, wo die Mitbestimmung noch ausbaufähig ist.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Interessenvertretungen und interessierte Beschäftigte aus Brandenburger Betrieben sowie Multiplikator*innen zum Thema Digitalisierung und Mitbestimmung.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Birte Komosin

Wann und wo?

Datum: 28.09.2023 von 13:00 bis 14:00 Uhr

Ort: online via Microsoft Teams

Melden Sie sich direkt hier * an!

*Sie werden auf eine externe Anmeldeseite weitergeleitet.

KI-basierte Tools wie ChatGPT sind aktuell in aller Munde und begeistern Menschen und Unternehmen zunehmend. Im Zuge dessen fragen sich viele, welche Potenzial solche Tools für Unternehmen haben können und wie ein wirklicher Nutzen daraus für die tägliche Arbeit gezogen werden kann.

In unserem Zukunftsdonnerstag beleuchten wir gemeinsam mit Ihnen die Welt der Large Language Models (LLMs) wie beispielsweise ChatGPT. Wir erörtern mit Ihnen, welche Chancen hinter LLMs wie ChatGPT stecken und wie diese auch Ihre Arbeit transformieren und positiv beeinflussen können. Entdecken Sie mit uns den Nutzen von KI-gesteuerter Textverarbeitung und lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die aktuelle und auch zukünftige Technologielandschaft wagen.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Brandenburg.

Mit wem findet der Zukunftsdonnerstag statt?

Simon Wilbers

Wann und wo?

Datum: 12.10.2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort: online via Webex

Melden Sie sich direkt an!